Du suchst nach einer einfachen und mega schönen Nähidee zu Ostern? Dann kommt das easy Schnittmuster für die XL-Eier mit aufgenähtem Täschchen zum Befüllen vielleicht genau richtig! Auf dem Bild siehst du die Varianten mit Waffelpiquestoffen – wenn du es kindlicher, verspielter oder bunter gestalten willst, kannst du selbstverständlich auch andere Materialien verwenden. Die Schablonen der Eier sind ca. 18.5 (hoch) x 13.5 cm (breit). Es ist ein einfacher Schnitt, ohne viel Schnickschnack, der aber sicherlich Freude machst, sei es für Anfänger:innen oder Hobbyschneider:innen. Meine kleine Nichte Greta sitzt gerade an ihrem genähten Ei, denn auch für Kinder ist der Schnitt durchaus machbar, sie macht es per Hand mit Nadel und Faden. Ich bin sicher – das wird eine wundervolle Osterüberraschung (:



Nähanleitung für deine selbstgemachte Osterdeko „Ei-Täschchen“:
Material:
Stoff / Stoffreste deiner Wahl (Filz, Waffelpique, Frottee, Baumwolle etc.)
Schere oder Rollschneider
Stecknadeln oder Stoffklammern
Nähmaschine oder Nadel & Faden
Optional: Füllmaterial (Watte, Vlieseline)
1. Vorbereitung:
Drucke das Schnittmuster aus und schneide die beiden Teile aus:
Unterer Teil (großes Ei)
Oberer Teil (halbes Ei = Täschchen)
Übertrage die Schablonen auf deinen Stoff. Je nach Wunsch:
Einfache Variante: 1x unterer Teil & 1x oberer Teil
Dickeres Täschchen: 2x unterer Teil & 2x oberer Teil für mehr Stabilität
Falls du Füllmaterial verwenden möchtest, schneide die Vlieseline/Watte in der gleichen Form zurecht.
2. Nähen:
Falls du doppelte Stofflagen verwendest, nähe die beiden unteren Teile zusammen.
Wiederhole den Schritt für das Täschchen (die zwei oberen Teile zusammennähen).
Platziere das Täschchen auf den unteren Teil, bündig an den Seiten.
Fixiere alles mit Stecknadeln oder Klammern.
Nähe nun den oberen Teil (Täschchen) auf das untere Ei fest. Die obere Kante bleibt offen, sodass eine Tasche entsteht.
3. Fertigstellung & Ideen:
Du kannst die Kanten mit einer Zickzacknaht oder einem Schrägband versäubern.
Verwende verschiedene Stoffe für einen Patchwork-Look.
Verziere das Ei mit Stickereien, Applikationen oder Bändern.
Perfekt als kleines Ostergeschenk – fülle es mit Süßigkeiten, kleinen Notizen oder selbstgemachten Überraschungen!
HINWEIS: Das Ei ist so gestaltet, dass ein Täschchen mit recht schmalem Schlitz entsteht, in das Kleinigkeiten gesteckt werden können. Wenn du die Tasche ‚bauchiger‘ gestalten willst, muss du den „oberen Teil“ (also das halbe Täschen) in der Breite vergrössern. Du kannst also zum Beispiel den „unteren Teil“ (also das ganze Ei) an der Innenlinie (grau) als Vorlage/Schablone verwenden und den „oberen Teil“ (also das Täschchen) an der Aussenseite (schwarze Linie). So entsteht ein größeres Täschchen.