Du suchst nach einer charmanten und individuellen Schlafbrille? Ob für den Flug, für das Powernapping oder als Accessoire für einen luxuriösen Beauty-Schlaf – wir haben etwas für dich! In diesem Gratis-PDF von helpfully findest du Vorlagen für drei Schlafbrillen-Schnittmuster in verschiedenen Größen. Und das Beste: Alles, was du dazu brauchst, hast du vielleicht schon zu Hause!
Was du brauchst:
- Ein Blatt Papier (DIN A4 reicht aus)
- Drucker (schwarz/weiß)
- Bleistift, Stoffmarker oder Kugelschreiber
- Lineal
- Schere
- Stoff deiner Wahl, etwas hautsympathisches sollte es sein (siehe mehr unten)
- Nadel, Faden oder Nähmaschine
- Gummiband
Schritt 1: Die Grundform – Dein Meisterwerk beginnt!
Zuerst misst du dein Gesicht aus. Keine Sorge, du brauchst keinen Abschluss in Geometrie, um das hinzubekommen. Einfach:
- Abstand von der Mitte deiner Stirn bis knapp unter die Augen messen.
- Von Schläfe zu Schläfe messen.
- notiere dir deine Maße, ich vergess‘ sie nach 30 Sekunden direkt (:
Typische Werte:
- Breite: Wir haben dir bereits 3 verschiedene Muster vorgegeben (14, 17.5 und 19 cm)
- Höhe: 5-6.5 cm
- Du kannst unsere Vorlagen nach Bedarf aber natürlich auch mit eigenen Maßen zurechtschneiden und diese auf der Vorlage von uns entsprechend einzeichnen und zuschneiden, wenn keins der Maße passt.
Schritt 2: Verfeinere die Augenabdeckung – Komfort trifft Stil!
- Du willst die Brille nicht zu klein machen, damit die Brille angenehm über den Augenbrauen sitzt. Du willst ja schlafen, nicht trainieren!
- Wenn dir der Nasenausschnitt zu klein ist, kannst du hier noch etwas mehr Platz schaffen – deine Nase wird es dir danken.
Schritt 3: Platz für das Gummiband – es bleibt alles an Ort und Stelle!
Wir haben links und rechts kleine Markierungen für das Gummiband angebracht. Hier kannst du das Band entweder direkt annähen oder kleine Laschen einarbeiten, falls du noch nicht weiß, ob du ein pinkes oder ein glitzerndes Gummiband willst. Flexibilität ist alles! Obendrein mache es am besten nicht zu dünn, um Einschneiden zu vermeiden. Du kannst das Gummiband natürlich auch noch ummanteln und raffen, für noch mehr Komfort.
Schritt 4: Ausschneiden – Dein Schnittmuster wird geboren!
Greif zur Schere und schneide die Form aus. Tada! Dein Schnittmuster ist fertig. Du kannst es jetzt auf Stoff übertragen. Keine Sorge, wenn der erste Versuch nicht perfekt ist – Schlafmasken verzeihen viel (genau wie guter Schlaf).
Material-Tipps – Mach es kuschelig!
- Außenseite: Baumwolle, Seide, Satin oder ein dekorativer Stoff (warum nicht mit Einhorn-Print?)
- Innenseite: Weicher Stoff wie Fleece oder Jersey (ich liebe Jersey)
- Füllung: Eine dünne Schicht Vlieseline sorgt für den ultimativen Fluffi Komfort
- entscheide dich gerne für waschbare Stoffe, so kann Schweiß und Schmutz ausgewaschen werden
Drei Größen, unbegrenzter Komfort!
In dieser PDF-Vorlage findest du Schnittmuster für drei Größen:
- Small – Perfekt für kleine(re) Köpfe und Kinder oder minimalistische Schlaffans.
- Medium – Die klassische Allrounder-Größe.
- Large – Für größe Köpfe und alle, die ein bisschen mehr „Schlafmaske“ mögen (oder einfach mehr Nase haben!).
DRUCKE die Vorlage in 100% Originalgröße im A4-Format aus.
Jetzt heißt es nur noch: Nähen, testen, schlafen. Und vergiss nicht, uns ein Foto deiner fertigen Schlafbrille zu schicken! Wir freuen uns immer über kreative Designs.
Happy Nähen! Dein helpfully.de-Team