Hier 2er-Mauer downloaden als PDF
Hier 3er-Mauer downloaden als PDF
Rechnen, stapeln, fertig mauern! Mit unseren kostenlosen Blanko-Zahlenmauern macht das Rechnen-Üben gleich doppelt oder dreifach Spaß, ob im Matheunterricht, zu Hause oder in der Ferienzeit. Die Vorlage gibt es in zwei Varianten: eine mit drei Reihen (für größere Aufgaben und erste Knobeltricks) und eine mit zwei Reihen (perfekt für den Einstieg und schnelle Übungen zwischendurch).
So funktionieren Rechenmauern:
Die beiden unteren Zahlen werden addiert und ergeben die Zahl darüber – so entsteht von unten nach oben eine kleine Rechenpyramide. Wer eine Zahl weiß, kann die anderen berechnen. Eine tolle Methode, um das Plus- und Minusrechnen zu trainieren und Zahlenbeziehungen besser zu verstehen.
Einsatzmöglichkeiten:
- Im Matheunterricht der Grundschule für freie Übungsphasen oder von Eltern und Lehrer:inne mit Zahlen zur Aufgabenstellung befüllt.
- Zum Selbsteintragen von Aufgaben durch Schüler:innen
- Für differenzierte Matheübungen (leichte + schwierige Aufgaben)
- Als kreative Mathe-Hausaufgabe
- Zum Üben im Wochenplan oder Förderunterricht
- Für Eltern: super einfach zum Ausdrucken und Üben zu Hause
- Auch als Kopfrechen-Training oder Mini-Test geeignet
Tipp: Wer mag, kann mit Farben arbeiten: jede Reihe ein anderer Farbcode, das hilft beim Strukturieren und macht das Ganze noch bunter!
Einfach downloaden, ausdrucken, losrechnen, ganz nach dem Motto: Mathe muss nicht trocken sein, sondern kann auch kreativ gestapelt werden, yeah! Gestaltet und bereitgestellt von helpfully.


Hier ein Erklärvideo für den Einstieg in die Rechnenmauern, das uns gut die ersten Schritte erklärt. Danke an Lehrer Martin Notroff.