Bruchrechnen war für mich persönlich ein KO-Thema. Mit Kuchen, mit Pizza erklärt – das war egal! Ich hab Brüche schlichtweg nicht in meinen Kopf gekriegt (ich bin dir Meinung, sie haben sich gewehrt!!!) … Heute sitze ich mit meinen Neffen und Nichten zusammen und habe vielleicht genau aus diesem Grund diese Arbeitsblätter zum Bestimmen von Brüchen erstellt, um zu veranschaulichen, wie das so geht, mit der Bruchrechnung…
Brüche bestimmen – Mathe etwas „greifbarer“ machen.
Bruchrechnen kann einfach sein – wenn man es richtig sieht! Diese 5 kostenlosen Arbeitsblätter helfen Kindern, den Einstieg ins Thema „Brüche bestimmen“ zu meistern. Denn mal ehrlich: 1/4 Pizza klingt fair, aber wie sieht das eigentlich aus? 🤔
📚 Was gibt’s hier?
✔ Kreise statt Chaos – anschauliche Diagramme helfen, Brüche visuell zu begreifen
✔ Schritt für Schritt lernen – von einfachen Brüchen (1/2, 1/3, 3/4) bis kniffligeren Aufgaben
✔ Lernen durch Schreiben – Kids sehen einen Bruch & schreiben ihn in Zahlen“Zähler & Nenner“ auf
✔ Ideal für den Mathe-Unterricht & Zuhause – Lehrer:innen & Eltern aufgepasst!
✔ Gratis downloaden, ausdrucken & loslegen!
So funktioniert’s:
👉 Jeder Kreis ist in Stücke aufgeteilt – einige sind ausgemalt, einige nicht.
👉 Die Aufgabe: Kinder schreiben den Bruch daneben. Beispiel:
- 🟢🟢⚪⚪ → 2/4
- 🟢🟢🟢⚪⚪⚪ → 3/6
💡 Tipp: Wer’s kapiert, darf sich ein echtes Stück Pizza oder Kuchen schnappen – aber bitte fair teilen! 😆🍕
Lehrer:innen, Eltern: Jetzt PDF Arbeitsblätter herunterladen, ausdrucken und gemeinsam mit den Kids im Unterricht oder Zuhause die Brüche entdecken und bestimmen… Und GEDULD + LOBEN nicht vergessen, denn das ist schon mal die wichtigste Formel!!!
Wir haben auf Youtube ein Vide entdeckt, was uns mega gut gefällt, um den Einstieg noch leichter zu machen. Wir sind sicher, dass es mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung und der visuellen Hilfe den Kindern den Weg in die Bruchrechnung erleichtert. Also, danke „Lehrer Schmidt“ für das tolle Erklärvideo!





