Gefühlskarten „Emotionen Emojis-Smileys“ (24 Bildkarten mit und ohne Text)

von helpfully
Gefühlskarten mit 24 Emotionen als PDF zum Ausdrucken

Gefühle sichtbar machen: Emotionskarten in Form von Emojis/Smileys zum AusdruckenGratis-Vorlagen für Zuhause, Schule & Therapie

Hier downloaden als PDF

Manchmal fehlen die Worte – und genau dann braucht es Bilder, die sprechen. Unsere 24 Emotionskarten helfen Kindern und natürlich auch Erwachsenen, ihre Gefühle auszudrücken, auch wenn sie nicht alle Emotionen benennen oder mit Sprache mitteilen können. Besonders Kinder und Menschen, die mit Lauten, Gesten oder Blicken kommunizieren, profitieren enorm davon.

Ob traurig oder vergnügt, müde, hungrig, stolz oder verzweifelt, zufrieden, cool, krank oder was ganz anderes: Die liebevoll gestalteten Smileys machen Gefühle sichtbar und helfen dabei, sie zu erkennen, zu benennen und zu besprechen. Wir haben uns hier wirklich Mühe gegegeben, Emotionen sichtbar zu machen, die im Alltag an der Tagesordnung sind. Wenn Ihr noch Ideen habt, teilt uns diese gerne mit uns wir werden versuchen, diese umzusetzen (:

Ideal für:

  • den Einsatz in der Schule (z. B. Morgenkreis, Klassengespräch, Soziales Lernen)
  • die Logopädie oder Ergotherapie / unser Freund nutzt die Karten für seinen autistischen Sohn, der damit wirklich gut zurecht kommt, weil sie sehr einfach gestaltet sind.
  • Eltern, die zuhause mit ihren Kindern Gefühle thematisieren wollen
  • nonverbale oder eingeschränkt sprechende Kinder als visuelle Kommunikationshilfe
  • Gruppenarbeiten, Sprachförderung, Inklusion & Kita-Alltag und und und

Das ist drin:

  • 24 verschiedene Emotions-Smileys im praktischen A4-Querformat
  • mit und ohne Beschriftung – für eigene Schriften, für freies Erzählen oder erstes Lesen
  • zum Ausmalen, Laminieren, Spielen, Sortieren, Zuordnen
  • als kostenloser PDF-Download von helpfully, mit Herz und Liebe gestaltet

Tipp: Einfach ausdrucken (schwarz-weiß reicht völlig!), gemeinsam mit den Kindern anmalen, ausschneiden und laminieren – fertig ist ein kleines Werkzeug für mehr Verständnis, Ausdruck und Gefühl. Und wer mag, bastelt daraus ein Memory oder Gefühlsthermometer für den Alltag.

So geht’s:

  1. PDF als A4 im Querformat in Schwarz/Weiß ausdrucken (auf festerem Papier oder einfach auf normales, wenn du am Ende laminierst)
  2. Karten ausschneiden
  3. Gerne noch Ausmalen z.B auch in Gefühlsfarben (rot, grün, gelb, blau)
  4. dann gerne laminieren, so bleiben die Gefühlskärtchen lange einsetzbar

Noch mehr für dich

Hinterlass ein Kommentar

* Wenn du die Kommentarfunktion nutzt, stimmst du der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch uns zu. Ein Danke, Lob, Verbesserungen, Ideen, Applaus - wir freuen uns auf deine Nachricht!

Willkommen bei helpfully.de – dein online Spot für geniale kostenlose PDF-Vorlagen für viele Gelegenheiten! Ob für dein Zuhause, das Büro, den Verein oder die Schule: Unsere helpfullys sind für Privatpersonen, Lehrer:innen und soziale Einrichtungen gratis verfügbar – absolut easy! Also, viel Spaß beim Stöbern und Nutzen – und wenn’s mal technisch holpert, kein Drama – Hauptsache, du bist hier. Jetzt ran ans Durchklicken, Entdecken und Vorlagen-Ausdrucken!

Copyright @2025  helpfully® eingetragene Wort- und Bildmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA).