Worträder mit Lautverbindungen & Umlauten – spielerisch Lernen, Lesen & Üben. Lesen lernen leicht(er) gemacht: Diese Worträder mit den Lautverbindungen Au, Ei, Eu, Ü, Ä, Ö, Sch, St, Pf, i, ie, Sp, Ch, Ck, Tz sind toll, um spielerisch das Lesen, Schreiben der deutschen Sprache zu üben – ob in der Grundschule, Vorschule oder für Erwachsene, die auch noch was dazulernen möchten.
Warum sind diese Laute und Umlaute wichtig?
🗣 Lautverbindungen wie Sch, Sp, St, Ch, Pf, ck, tz bestehen aus mehreren Buchstaben, die zusammen einen eigenen Klang haben. Sie kommen in der deutschen Sprache häufig vor und müssen beim Lesen als Einheit erkannt werden.
🔤 Umlaute (Ä, Ö, Ü) sind besondere Buchstaben, die aus den Grundvokalen A, O, U entstehen. Sie verändern den Klang eines Wortes und sind oft entscheidend für die Bedeutung (z. B. Mutter → Mütter, Ofen → Öfen).
👀 Besonders für Leseanfänger:innen sind diese Buchstabenkombinationen eine Herausforderung! Durch spielerische Übungen wie die Worträder lernen Kinder, Wörter ganzheitlich zu erfassen, statt sie nur Buchstabe für Buchstabe zu entziffern. Das macht das Lesen leichter und fördert die Rechtschreibung!
Was steckt alles in den Worträdern?
📌 Zwielaute (Diphthonge) – Au, Ei, Eu, Äu: Diese besonderen Lautverbindungen verändern sich während der Aussprache (z. B. Haus, Eis, Heu, Bäume) und sind oft schwer zu schreiben.
📌 Umlaute (Ä, Ö, Ü) – Sie klingen anders als die Grundvokale A, O, U und verändern oft die Wortbedeutung (z. B. Mutter → Mütter, Ofen → Öfen).
📌 Wichtige Buchstabenkombinationen:
- Sch, Sp, St – typische deutsche Lautverbindungen mit eigener Aussprache (z. B. Schule, Sport, Stern).
- Ch, Pf, Ck, Tz – häufige Stolpersteine beim Lesen und Schreiben (z. B. Dach, Pferd, Rücken, Katze).
- I, Ie – wichtig zur Unterscheidung von kurzen und langen Vokalen (z. B. Biene – Fisch).
Was macht unsere Worträder so toll?
✅ Kindgerecht & visuell ansprechend – Die Wörter sind mit passenden Bildern versehen, um das Lernen intuitiv zu gestalten.
✅ Vielseitig einsetzbar – Ideal für die Schule, Homeschooling, Förderunterricht oder für zu Hause.
✅ Mit Liebe zur Sprache gemacht – In die Gratis-Vorlagen sind viel Zeit und Liebe für Sprache geflossen – wir hoffen, dass die Vorlagen vielen Lehrer:innen als Unterrichtsmaterial gute Dienste leisten und den Kindern das Lernen und Üben erleichtern. In der Anleitung findest du noch vielen weitere Einsatzmöglichkeiten.
Und jetzt viel Spaß beim Basteln, Üben und Lernen!














